http://kwerfeldein.de/2013/09/25/365-tage-spaeter/ In einem meiner Lieblings-Foto-Mags – kwerfeldein – las ich, parallel zu meinem eigenen Impuls, von diesem Foto-Projekt. Ich bin ja ein sehr begeisterungsfähiger und vor allem ideenreicher Mensch, das lange Durchalten mancher Projekte überlasse ich gerne anderen ;). Dieses Projekt aber reizt mich – die Verbindung von Kreativität und pragmatischem üben und durchhalten gefällt mir. Ich kann mir gut vorstellen, daß es Tage gibr, an denen ich meine Nikon lieber im Schrank lassen würde…vielleicht aber auch nicht, und ich habe wirklich den Biss, 365 Tage lang jeden Tag ein Foto zu machen :). Wie dem auch sei…ich starte heute, am 01.01.2014 ganz offiziell mit dem ersten Bild. 1/365 Himmelsstürmer – die Wurzeln in mir spürend, kann ich den Himmel erstürmen. Mein Opener zum Projekt „365 Tage – 365 Fotos…“. Mein Jahr 2013 endete mit Abgrenzung an den Stellen, die mich schon lange blockieren, von denen ich aber noch nicht lassen konnte und wollte. Alles braucht seine Zeit, und wenn wir uns nicht entscheiden, wird von außen entschieden. Nun ist der Weg frei…ich kann den Himmel wieder sehen.
2/365 All die schönen und wunderbaren Momente 2014 – diese Idee fand ich über Facebook und finde sie so schön, daß ich mir heute morgen ein Weckglas genommen und es zum Sammelort für Notizen der schönen Momente im Jahr 2014 umfunktioniert habe. Wir neigen alle dazu, die schlechten Momente in unserem Leben eher zu erinnern als die schönen. Und je nachdem, wie „gut“ oder „schlecht“ unser Jahr verlaufen ist, überwiegt auch die Erinnerung. Deshalb werde ich nun in diesem Jahr nicht nur mein 365-Tage – 365 Foto-Projekt zum Auftakt nehmen, NOCH bewusster zu leben, sondern dazu auch noch jeden Tag eine positive Notiz ins Glas zu legen :).
3/365 Heute morgen habe ich lange überlegt, was ich denn heute als Foto-Motiv nehmen soll…mmh, einfach eins aus dem Leben, quasi druckfrisch nach einer schlecht geschlafenen Nacht. Das Foto-Projekt lässt mich jedoch wachbleiben ;).
4/365 Samstag morgen, Tag 4 des Foto-Projekts :). Einen Moment lang habe ich heute morgen während des aufstehens darüber nachgedacht, was ich heute mal ablichten werde und geriet eine zweihundertstel Sekunde in Stress ;). Da war für mich klar: ich werde mit diesem Projekt das machen, was ich mag und der Mensch an sich mag: storytelling. Ich persönlich mag zwei Kategorien von Fotos: solche wie von einem meiner absoluten Meister wie Ansel Adams oder Imogen Cunningham, Henri Cartier-Bresson oder Lee Jeffries – das sind einfach technisch perfekte Meisterwerke – angepasst an ihre Zeit und ihre Möglichkeiten. Und dann mag ich Fotos von Menschen, die damit Geschichten erzählen, um bei dem Menschen, der sie ansieht, eigene Geschichten und Analogien entstehen zu lassen. Ich wähle für mich also Kategorie zwei und hoffe, damit auch im Betrachter/in der Betrachterin eine eigene kleine Geschichte zu kreiren. Also zeige ich Euch heute morgen einen Ausschnitt meines Küchentischs. An sich sind meine Küchentische immer zu klein, nein grundsätzlich zu klein :). Meine Pflanzen stehen hier überall in der Wohnung, wo Platz und genug Licht ist, und in der Küche ist das Licht mit am schönsten. Der Blick morgens auf das Grün, das schöne Licht, den warmen Tee-Pott mit einer leckeren Stulle in der Hand lässt den Tag immer gut beginnen…vor allem am Wochenende :).
5/365 Ein strahlender Tag heute in Bonn in der Bundeskunsthalle. Ganz schön schräge Ansichten dort ;).
6/365 ein Wochenanfang ganz nach meinem Geschmack ;). Wovon ich „die Nase voll“ habe, weiß ich…das ist wohl jetzt nur der abschließende Reinigungsprozess der Prozesse in 2013. Ich habe gut für mich gesorgt mit lecker Kram und bleibe für den Rest des Tages in der Wärme zuhause :).
7/365 Vitamine gehen immer, oder? Die Natur hat sich schon tolle Farben und Formen einfallen lassen, um uns ihre Früchte schmackhaft zu machen :).
8/365 die Zahl 8, die Lemniskate, der ewige Kreislauf des Lebens…das fiel mir aber erst auf, nachdem ich mein heutiges Projekt-Foto gemacht hatte. Zunächst hatte ich kurzfristig den Gedanken, das Foto in SW zu bearbeiten. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden…das Weiß für den Tod, aber auch für die Transformation und dazu das Gelbe und das Grüne für das Leben, das Wieder-Erwachen (Frühling) – beides gehört unweigerlich zusammen, bilden die einzelnen Teile eines Ganzen und haben ein jedes für sich seinen Reiz und seine Schönheit und vor allem seinen Sinn.
9/365 Oh Mann, heute morgen war es aber anstrengend! Das Motiv, die Idee war schnell klar, aber die Umsetzung…da ich schon immer mit Blitzgeräten auf Kriegsfuss stand – das wird sich aber bald ändern – habe ich das Tageslicht ausnutzen wollen (das mag ich eh am liebsten). Alles klar, nur musste ich erstmal meine alten Schätzchen suchen heute morgen ;). Es vergingen ca. 10 Minuten, und schwupp hatten sich die Lichtverhältnisse komplett verändert. Es folgte eine lange Reihe von diversen Aufnahmen, erst ohne dann mit Stativ, aber keins der Photos war so, wie ich es haben wollte. Bis ich eines machte, das für mich halbwegs geht…manchmal ist es halt so, und sooo schlecht finde ich es jetzt auch nicht. Was mir viel wichtiger ist, sind die vielen Momente, die ich vor allem mit der Fujica erlebt habe und die während der Aufnahmen heute morgen vor meinem inneren Auge abliefen; sie begleitet mich seit 1985, und ich gebe sie auf gar keinen Fall her. Die Kodak Tourist konnte ich in meinem Urlaub 2013 auf einem wirklich noch „echten“ Flohmarkt in Mojácar/Spanien kaufen. Zwei ältere Engländer, mit langen Haaren und Bärten, dafür umso weniger Zähnen hatten zwei Tapeziertische voll Kameras zum Verkauf angeboten…eigentlich hätte ich sie am liebsten alle mitgenommen :). So fiel aber die Kaufentscheidung auf die Tourist, und im Zuge des Projekts möchte ich nun doch wieder anfangen, parallel zur DLSR analog zu arbeiten.
10/365 nachdem unsere Hündin sich heute morgen mal wieder als sehr sperriges Model gezeigt hat, habe ich mich selbst vor die Kamera begeben. Selbst-Portraits mache ich von Zeit zu Zeit und immer lieber :). Die schönsten Photos von mir habe ich noch selbst gemacht, und ich liebe einfach mein Fünfziger :). Dabei habe doch tatsächlich noch eine Funktion an meiner Kamera (wieder-) entdeckt, hat auch was für sich ;). Das schauspielerische Element, das sich-zeigen-können-und-auch-wollen übt auch gleichzeitig den Blick auf andere Menschen.
11/365 Na, was gibbet da noch zu sagen? Als echte Pottpflanze liebe ich meine Wahlheimat :). Es gibt ganz sicher viel schönere Ecken als Bochum im Pott, aber hier gibt`s für mich auch ganz tolle Erinnerungen. Heute morgen auf einer meiner Hunderunden „anne 40 dran längs“ :)…
12/365 wie immer passend – die Zahl 12 in der Quersumme ergibt die Zahl 3. Die Zahl drei im Crowley-Tarot steht für die Kaiserin. Die Kaiserin steht für die sog. gute Mutter, also auch für die Selbst-Fürsorge. Ich habe meine Kreativität lange nicht wirklich ausleben können. Aber JETZT! PS 6 steht schon länger im Raum, heute war es dann soweit…ein Geschenk an meine Kreativität und an mein inneres Kind, das ganz große Sprünge macht vor Freude :).
13/365 ohne weitere Worte 😉
14/365 qualitativ sicher schon bessere Aufnahmen gemacht, aber die Aussicht war klasse 🙂
15/365 Solange sie noch so schön blüht…irgendwie scheine ich die letzten Jahre endlich mal ein Händchen für Orchideen zu entwickeln ;).
16/365…und ich wusste es: habe ich einen Tag mal meine Nikon nicht dabei ;)….dem Potti sein zweites Zuhause is´die Laube ;). Schrebergarten-Anlage in BO (aufgenommen mit Samsung Galaxy 3)
17/365 BO-City // am frühen Abend…und im Hintergrund leuchtet doch tatsächlich noch der vergessene Weihnachtsbaum 😉
18/365 das war mal aufwendig, bis es so und im wahrsten Sinne des Wortes saß, wie ich es wollte ;).
19/365 Sonntag – Kulturtag :). Heute war die spannende Ausstellung des Fotografen www.till-leeser.de in der Dorstener www.galerie-traumfaenger.de dran. Hier ein Blick von oben auf die nette Kneipe unten im Haus.
20/365 nicht nur biologisch, sondern auch dynamisch 😉 Schwurbel-Nudeln
21/365 „In der Natur findet man keine Melancholie.“ ~ Samuel Taylor Coleridge (engl. Lyriker und Literaturkritiker)
22/365 auf dem Foto isser ja chic der aufgestockte Bunker, aber ich hätte es nicht vermisst in BO…das Exzenterhaus an der Universitätsstraße http://www.exzenterhaus.com/standort/bunker
23/365 weeeiiit hinter der schönen Blumen-Deko steht der Kaffee! // Best Of Events 2014 // Dortmund, Westfalenhallen
24/365 Feather & Stone ~ von der Leichtigkeit einer Feder, die manchmal ein Stein sein muss.
25/365 ein Zitate-Baum im Unperfekthaus in Essen ~ aufgenommen nach einem klasse „Admin-Treffen“…sozusagen Dienstbesprechung ;).
26/365 Tristesse
27/365 Chai wärmt die Seele und die Hände :).
28/365 „Man trinkt den Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen.“ ~ T`ien Yiheng // chinesischer Gelehrter
29/365 Heute musste es mal eine Collage sein. Diese wunderschöne Schwertlilie gehört in ein tolles Blumengebinde, das mein Mann gestern von einem Job mitgebracht hat. Bevor es in den nächsten Tagen hinüber ist, habe ich es in einigen Aufnahmen festgehalten. 30/365 Das Universum legt manchmal komische Botschaften aus ;).
31/365 am schönen Düsseldorfer Rheinufer nach einer tollen Photo-Ausstellung zur „blauen Stunde“ – ein Licht-Geschenk der Natur :). Der erste Monat meines 365-er Projekts ist nun rum. Mein bisheriges Resümee: kein Motivationstief bisher. Ich sehe jeden Tag etwas, auch wenn ich zunächst nicht unbedingt sofort etwas sehe. Einfach losstapfen, wird schon was zeigen, was abgelichtet werden möchte :). In den letzten drei Monaten ist bei mir eh viel passiert – das 365-er Projekt ist ja mein Geschenk an mich selbst, nachdem ich mich eigentlich mein mindestens halbes Leben lang sehr viel um andere gekümmert habe; oft mehr als um mich selbst. Mit dem Verzicht auf den blauen Dunst im November 2013 und mit dem Start des Projekts 2014 sowie noch einigen anderen „ich-wisch-mal-feucht-durch-Aktionen“ in meinem Leben sind gravierende Umwälzungen passiert, die aber dringend nötig waren, damit ich endlich mal den Weg für mich frei habe – frei für meine eigene Kreativität und das Ausleben dessen. Das wird sich – so heute auf meiner morgendlichen langen Waldrunde mit meiner Hündin und mit tollem Sonnenaufgang – auch auf meine berufliche Ebene auswirken. Ich hatte im letzten Jahr schon meine Ideen dazu, aber das Ganze manifestiert sich gerade weiter und darf sich auch noch entwickeln. Und nun freue ich mich ab morgen auf den nächsten Monat und auf alle weiteren…eine Reise mit vielen schönen Eindrücken und (Selbst-) Erkenntnissen bisher.
32/365 „DU sollst schweigen, damit ICH mich nicht schämen muss!“ – durch ein sehr gutes Posting zum Thema Reue entstand in mir der Impuls, Selbst-Portraits zum Thema Scham zu machen. Wie das zusammenhängt? Menschen, die ihre Reue über unkorrektes Verhalten (anderen gegenüber) nicht ausdrücken wollen, weil sie das damit verbundene Schamgefühl nicht aushalten, übertragen dieses oft auf andere Menschen, die dann als Projektionsfläche dienen. Das passiert ständig und an allen möglichen Stellen in der Gesellschaft. Als Erwachsener können wir solche übertragenen Scham-Gefühle sicher noch abwehren oder als nicht zu uns gehörig erkennen. Was aber passiert mit Kindern, deren Eltern ihnen ihre zutiefsten Schamgefühle übertragen und das über Jahrzehnte? Was macht das mit diesen Kindern im Erwachsenenalter? Wie fühlen sie sich? Ich zog mir zu diesem Zweck einen Nylonstrumpf über meinen Kopf – ein echt unangenehmes Gefühl von fast klaustrophobischer Beengung, der durch den Effekt des Rollkragens noch verstärkt wurde. Wenn ich den Kopf anhob, so zerrte das Gewebe noch mehr an mir; die Haut verschob sich, ich konnte die Augen nicht richtig öffnen. Wenn ich meinen Kopf senkte, ging es ein wenig besser. Und so geht es Menschen-Kindern, die die Scham von Erwachsenen übernehmen: den Kopf zu heben, um ihre Würde zu behalten, würde noch unangenehmere Gefühle nach sich ziehen. Sie sind also gezwungen, sich klein zu machen, immer nach unten zu schauen und zu schweigen.
33/365 nachdem heute alles, was ich vor hatte, nur „schön werden wollte“, aber nicht wurde, habe ich mich in den Zen-Modus begeben: keep it simple :).
34/365 heute war er fällig, unser kleiner Hausdrachen und Chefin über alles hier ;). Die Dame ist schon fast 18 Jahre alt, aber noch topfit. Und ja…es war ziemlich schwer, sie so ruhig vor die Linse zu bekommen :).
35/365 The light at the end of a tunnel is a train ;).
36/365 Fahr`n, fahr`n, fahr`n auf der Autobahn 🙂
37/365 was so ein nasser Griff vom Einkaufswagen noch kann ;). Okay, ich war mal wieder zu faul, mein Stativ mitzuschleppen, daher ist das Bild de facto verwackelt. Aber das Bokeh ist schön ;).
38/365 „Manche Menschen können den Regen spüren. Andere werden nur nass.“ ~ Bob Marley
39/365 „Wasser bricht den stärksten Stein.“ ~ unbekannter Verfasser // wie war das noch…der Eine hat Angst vor Street, der nächste vor Portraits, der/die nochmal Nächste vor hohen Iso-Werten ;). *Insider*
40/365 Sonntagsausflug mit Mann und Hund :)…diesmal nach Essen zur Gartenvorstadt auf der Margarethenhöhe. Die vollständige Foto-Sammlung findest Du hier: https://abstractacultura.wordpress.com/2014/02/09/ausfluge-im-pott-margarethenhohe-essen-februar-2014/
41/365 Besser schwarz-weiß sehen als schwarz-weiß denken 😉
42/365 „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.“ ~Rosa Luxemburg
43/365 Vor vielen Jahren träumte ich von einer Künstler-WG in einem schönen alten Haus. In diesem Traum spürte ich eine unglaubliche Zufriedenheit in mir, ein ganz großes Glück. Diesen Moment erinnere ich immer, wenn ich an bestimmten alten Häusern vorbei komme, wie an diesem hier heute nachmittag. Ich hatte ein ganz anderes Motiv im Auge, aber dann wurde ich „gerufen“, und als ich mich umdrehte, war da dieses schmiedeeiserne Tor…
44/365 Heute gibt es was zu feiern – ein besonderer Tag und eine Art zweiter Geburtstag :).
45/365 „Sternchen-Moos“ am Morgen vertreibt alle Sorgen 🙂
46/365 mal wieder einen Ausflug nach Köln gemacht und mich in Street geübt. Diese beiden gut gelaunten Ladies mit ihren noch dampfenden Pommes fand ich zu schön 🙂
47/365 Erinnerungen – heute und gestern habe ich es tatsächlich geschafft, die Türen aller Häuser zu fotografieren, in denen ich mal gelebt habe. Eine spannende Zeitreise, zumal lediglich zwei der Eingänge renoviert und neu gestaltet wurden. Dieses hier ist das erste Haus in meinem Leben – ich liebe es bis heute.
48/365 Thema heute: Mehrfachbelichtung (mitsamt) neuem Verkleidungs-Zeugs :).
49/365 heute morgen in der „Kleinen Zuckerbäckerei“ in Bochum…
50/365 bei aua Bauch am besten in die Wanne…
51/365 „at home“
52/365 *Self* with pomegranate
53/365 das Beste der Woche ~ das Wochenend-Frühstück mit meinem Mann 🙂
54/365 Burg Blankenstein // Hattingen // NRW
55/365 …these monsters, which want your money ;)…
56/365 heute nachmittag war ich im Paradies :)…Kostümverleih in Dortmund * ein Traum!
57/365 die Linie im Projekt bekommt langsam Form…Portrait wird mehr und mehr meins.
58/365 heute war mal wieder „Zahnklinik-Tag“…die nächsten und letzten beiden Backenzähne im Oberkiefer durften heute gehen. Danach war ich ganz schön matsche. Aber was tut frau nicht alles für die Transformation ;).
59/365 There are words that hurt more than a sharp knife.
60/365 memories…thrown in the dirt (found on a walk with my dog)
61/365 dem Himmel so nah…
62/365 mitten im Kölner Karneval…
63/365 Self „Cocoon“
64/365 High voltage
65/365 heute fiel mir echt so gar nix ein…also ein bissken Bild-Bearbeitungs-Schnick-Schnack 😉
66/365 wo sind all die Jahre geblieben…?
67/365 Spritzen-Automat vor der „Drobse“ in Bochum
68/365 Self with flower // sunny sunday afternoon
69/365 heute musste mein Mann „Model“ sein 😉
70/365 ein Ausflug in eine andere Welt ~ Botanischer Garten // Universität Bochum
71/365 die über 1000 Jahre alte Kirche hier im Dorf // Heimat
72/365 beim Spaziergang im Wald mit meiner Hündin entdeckt 🙂
73/365 Endstation
74/365 wissen wir zu schätzen, wie gut wir es haben? Ich bedanke mich für mein Essen jeden Tag.
75/365 ein strahlender Vollmond am 16.03.2014
76/365 Schätze von Mutter Erde: ein Bergkristall
77/365 Beating the shaman drum for mother earth
78/365 zu Besuch bei einer guten Freundin in der Frühjahrssonne
79/365 nur was mit Liebe gesät wird, kann auch in Liebe gedeihen
80/365 Das Ende ist der Anfang – der Anfang ist das Ende
81/365 ein sehr schöner Abend im Kreis von guten Freunden – wunderbar!
82/365 Ups! Was ist da im Abfall-Eimer? (vom Blitz-Workshop am Wochenende 22./23.03.2014)
83/365 Stonehendge in meinem Zimmer 😉
84/365 wie eine kleine Sonne 🙂
85/365 3tägige berufliche Fortbildung im Osho Uta in Köln
86/365 Mittagspause // Osho`s Place // Köln
87/365 Blue Space Ranunkel 😉
88/365 einer meiner Kraftorte – die über 1000 Jahre alte Dorfkirche in Bochum-Stiepel
89/365 ohne Worte 😉
90/365 nachdenklich…
91/365 Wachstum…April 2014
92/365 Lightshow in BO-Town 😉
93/365 Demut
94/365 Time runs towards Easter
95/365 Cherry Blossom
96/365 „Wein ist Poesie in Flaschen-“ ~ Robert Louis Stevenson // Impression von der „KölnWein“
97/365 heute stimmte für`s „Fremd-„Portrait alles :)…eine gute gelaunte Ania, ein toller Garten mit altem Baumbestand, ein wenig Wind und das richtige Licht am späten Nachmittag.
98/365 „Wie ein Blatt vom Baume fällt, so fällt ein Mensch aus seiner Welt. Die Vögel singen weiter.“ ~ Matthias Claudius
99/365 Leidenschaft
100/365
101/365 Selfie…mal wieder, aber macht auch immer wieder viel Freude :).
102/365 Morgentau~Tropfen
103/365 Themen der Zeit ~ im Anschluss an einen Vortrag im Café erörtert 🙂
104/365 heute morgen in der kalten Früh…
105/365 im Wald und (die Bearbeitung) etwas psychedelisch 😉
106/365 Orchidee im Abendlicht
107/365 Lazy bones 😉
108/365 Guiseppe Sanmartino // Der verhüllte Leichnam Christo // Marmor // 1553 // Foto der Original-Skultptur von Araldo de Luca Für mich ist insbesondere das diesjährige Osterfest im Zuge der Unruhen in der Ukraine und den astrologischen Zusammenhängen des sog. Kardinalen Grossen Kreuzes ein sehr eindrücklicher Wink an die Menschheit, längst überholte Werte und Verhaltensweisen zu überdenken und in Gänze zu reformieren. In der gesamten Welt muss endlich Frieden einkehren, das Leiden der Menschen überall endlich aufhören. Dieses und viele andere große Werke der Kunstgeschichte sind seit dem 11.04. im Gasometer in Oberhausen als vergrößerte Fotodrucke in der Ausstellung „Der schöne Schein“ zu sehen. Ich nahm aus diesem Gesamtwerk das für mich symbolische dieser Zeit heraus: die Dornenkrone.
109/365 Schwarzbier-Tanke auf dem Mittelalter-Fest
110/365 making of 😉
111/365 Langohrige Türsteher in Münster 😉
112/365 😉
113/365 endlich sind sie fertig!
114/365 Morning sun 🙂
115/365 Das Leben ist schön! 🙂
116/365 heute war mal so ein Tag ohne wirkliche Idee…also musste das vor mir auf meinem Schreibtisch stehende herhalten ;).
117/365 Dortmund
118/365 Metamorphose
119/365 Selfie geht immer 🙂
120/365 Allein & beieinander // Zeche Zollverein // April 2014
121/365 Kreuzgang Dom //Xanten // April 2014
122/365 vor der Massage von Peter Gabriel // Lanxess Arena Köln
123/365 Mülheim Ruhr
124/365 Fundstück in einem wunderschönen Garten // Witten
125/365 Portrait von meiner allerliebsten Liz 🙂
126/365 Trees in motion
127/365 für meine Mama ~ aus bestimmtem Grund 😉
128/365 meine Schwertlilie blüht! 🙂
129/365 Kastanienblüten im Regen
130/365 Self
131/365 Wohin wird es gehen?
132/365 meine allerliebste Susi
133/365
134/365
135/365 Self mit dem weltbesten Hund 🙂
136/365
137/365 eine schöne Erinnerung an besondere Begegnungen 🙂
138/365 Essen-City
139/365 die Brombeeren träumen noch 🙂
140/365
141/365 im Herzen bleib´ich ein Hippie 🙂
142/365 Self
143/365 Abendhimmel über Bochum
144/365 aufgenommen auf dem Ruhr-International-Festival // Jahrhunderthalle // Bochum
145/365 aufgenommen auf dem Ruhr-International-Festival // Jahrhunderthalle // Bochum
146/365 heute ein unspektakulärer Handy-Schnappschuß 😉
147/365 Dauerregen…
148/365 Self
149/365 Self
150/365 Abendsonne über Witten-Heven
151/365
152/365 der passende Wein zum 3. Jahrestag von „alten Leuten“ ;).
153/365 Baum-Indianer 😉
154/365 Self
155/365 Mittags-Kaffee in Köln
156/365 Die Findung eigener Potentiale // Ein Kartenspiel zum sog. Herrmann-Dominanz-Modell (H.D.I.) // Fortbildung Modul II, Tag 2 // Köln
157/365 Köln und seine Fahräder 😉
158/365 schlechtes Handy-Foto, aber nach 9 Monaten Stress im Haus nun nach „wir sprechen mal darüber“ eine schöne Abschlussfeier :).
159/365 Der Sommer kommt! 🙂
160/365
161/365 Aussicht aus unserer neuen Küche
162/365 mein Schlafgemach ist fertig 🙂
163/365 Voller Mond ~ sonst nix 🙂
164/365 mein Lieblingsarbeitsplatz ist auch fertig 🙂
165/365 Stangen-Bier 😉
166/365 Ruhr-Universität Bochum // eins der schönen Gebäude 😉
167/365 gestern war ein Scheiss-Tag…am Morgen gleich ein Wasserschaden in der Küche unserer neuen Wohnung. Da hilft nur eins 😀
168/365 Self // ausprobieren der Lichtverhältnisse in meinem neuen Zimmer 🙂
169/365 Autowäsche nach dem Umzug…hat sich gelohnt ;).
170/365 Self
171/365 Wasch-Tag 😉
172/365
173/365 Das Ende der Konsum-Gesellschaft?
174/365 Mein Mann in unserem Balkon-Garten 😉
175/365 müüüüde, war ein anstrengender Tag heute
176/365
177/365 Deutschland – Deine Zukunft?
178/365 Besuch auf dem Flohmarkt
179/365 Besuch beim Elch 🙂
180/365
181/365 keep calm and walk slow
182/365 „This is not Detroit“-Projekt // Bochum-Schauspielhaus
183/365 Spinne am Abend…
184/365 Sonne und Mond ohne Sterne 🙂
185/365
186/365 Unsere „Dicke“ 🙂
187/365 Sommer!
188/365
189/365 Regenwetter // Selfie-Wetter
190/365 ganz schön spät, ganz schön duster 😉
191/365 früher Vogel, ganz im Nebel
192/365 Gewitter-Sommer
193/365 Neugeborenes 🙂
194/365 forever looking forward
195/365 Wohnt hier wohl noch jemand?
196/365 Familienbande ~ meine Tante und ich 1963
197/365 Köln // Fortbildungstage
198/365 Köln // Stadtgarten // Fortbildungstage
199/365 mißglückter Versuch einer Straßenlaterne mit Spinnweben in der Nacht 😉
200/365 Man at work 😉
201/365 inner peace 🙂
202/365 Silhouette
203/365 Lovely Liz
204/365 Collage
205/365 Self Juli 2014
206/365 Besuch am Morgen 🙂
207/365 Morgen-Gymnastik 🙂
208/365 Holy place
209/365 Self Juli 2014
210/365 leaving
211/365 we are family
212/365 einer meiner schlimmsten Abende im Leben 😦
213/365 chillen im Westpark, Dortmund // La Klave Salsa-Abend
214/365 erneuter Mond-Versuch 😉
215/365 Agnieszkas Baby-Bauch 🙂
216/365 master of (desktop-)desaster 😉
217/365 Besuch beim Chris in Dortmund am Abend
218/365 Handy-Shot im Kino („Die Karte meiner Träume“)…naja, über die nicht vorhandene Qualität muss auch nicht gestritten werden 😉
219/365 Moquis…eine Erinnerung an unsere Hochzeit 🙂
220/365 #IAMPEACE worldwide Meditation for PEACE in the whole world
221/365 Erntezeit
222/365 der Morgen nach dem großen Tag 🙂
223/365 Splash-driving 😉
224/365 Impression von der Gamescom // Köln
225/365 Afterwork-Sleep 😉
226/365 Fundstück an der Bushaltestelle
227/365 der beste portable Regenschirm für deutsches Wetter 😉
228/365 Wedding day 🙂
229/365
230/365 Kino-Abend „Hectors Reise und die Suche nach dem Glück“ ~ ein wunderbarer Film 🙂
231/365 Rosen im Regen…und das Mitte August :(.
232/365 Cotton in apricot
233/365
234/365 damaged heart
235/365 great!
236/365 meine Tochter und ihre Freundin – was für eine schöne Energie 🙂
237/365 abgeernet – der Sommer ist vorbei.
238/365 heute mal was ganz pragmatisches…neue Trinkflaschen aus Tritan-Glasfaser, sehr genial! Sogar mit der Blume des Lebens drauf :).
239/365 der Herbst kommt mit riesen Netzen 🙂
240/365 Stachelraupe 😉
241/365 very blondy 🙂
242/365 auf der Hinreise in die Normandie // September 2014